Erstmals gab es im 2015 einen Lanz-Park-Fest-Anstecker, entworfen von Schülerinnen und Schülern der Diesterweg-Grundschule.
2016 kam das Motiv von BUSCHWERK, einem Künstler aus dem Jungbusch: facebook-Profil hier…
Durch den Anstecker sollen alle die Gelegenheit haben, ihre Unterstützung für das Lanz-Park-Fest auszudrücken – ideell und auch finanziell.
Was der „Mannheimer Morgen“ dazu schreibt, hier…
Verkaufsstellen
- Döringer
- Scheer
- Fehrenbach
- Stadtsparkasse
- Kalmit Apotheke
- Kolb
- Post am Gontardplatz
- Christopherus Apotheke
- Avendi
Idee
Die Anstecker tragen zur Finanzierung des Lanz-Park-Fest bei: Den Anstecker gibt’s für 3 Euro pro Stück. Der Reinerlös von 2,50 Euro geht direkt in die Kostendeckung für die Bühne auf dem 16.000 Euro teuren Lanz-Park-Fest. Etwa 11.000 Euro davon sind schon zusammen durch die Zusagen der Standbetreiber, weitere 2.000 Euro durch die Zusage des Bezirksbeirates. Die restlichen 3.000 Euro sollen auch durch die Anstecker zusammenkommen: machen Sie mit?
Rechnung
Wenn nur jeder zehnte Lindenhöfer einen Fest-Anstecker kauft und damit seine Unterstützung zum Ausdruck bringt, bekommen wir nicht nur das nötige Geld zusammen, sondern auch die Stimmung, die wir uns für das Stadtteilfest von Lindenhöfern für Lindenhöfer wünschen: Gemeinsam packen wir’s!
Ansprechpartnerin
Wer Anstecker kaufen oder verkaufen will, wendet sich bitte an Christine Hartmann vom BIG-Vorstand, E-Mail Anstecker@Lanz-Park-Fest.de